Pressetext Spui'maNovas

Spui'maNovas
bavarian grooves and more
Funky Boarischer trifft auf handmade Techno

Die einzigartig unkonventionelle Band Spui´maNovas versprüht freche, bayrische und weltoffene Tanzmusik.
Mit der bunt gemischten Formation vereint Stefan Straubinger Altes und Neues indem er Musik aus Eigenfabrikation und Traditionals zusammen in groovige Arrangements packt. Zu E-Gitarre, Bass und Schlagzeug gesellen sich Dudelsack, Drehleier, Bandoneon, bayrische Texte und einiges mehr.
Stefan Straubinger hat mit seiner Musik bereits die ganze Familie in den Bann gezogen. Zur Musikerfamilie und Kernbesetzung von Spui'maNovas gehören Stefan Straubinger (Bandoneon, Drehleier, Bluesharp, Maultrommel, Gesang), Eva Straubinger (Dudelsack, Klarinette, Blockflöte, Gesang) und die zweite Generation: Fridolin Straubinger (Gitarren, E-Bass, Gesang), Dominik Straubinger (Drumset, Percussion) und Marlene Straubinger (Tanz, Harfe, Querflöte). Ergänzt wird das Ensemble je nach Anlass mit diversen Gastmusikern an Bass und Saxophon.

Als weitere Besonderheit bringt Spui´maNovas „Alte Volksmusik“ aus Notenhandschriften des 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Historischer Aufführungspraxis mit damals üblichen Instrumenten Drehleier, Dudelsack, Violine und Maultrommel wieder zum Klingen.

Spui’maNovas ist sowohl konzertant, als auch zum Tanz ein unvergessliches Erlebnis.

 

 

Pressetext Stefan Straubinger

Traditionell bayrisch, avantgardistisch schräg
Bayrischer Spaß ohne Rücksicht auf Vorurteile!

Traditionelle, experimentelle sowie stimmungsvolle und groovige Sounds verarbeitet Stefan Straubinger mit G'schichtln und Wortwitz zu einer eigenwilligen, teils exzessiven Musikperformance. Da drohen der Musikant und seine Instrumente schon mal heißzulaufen! Inspiriert ist Straubinger von traditioneller bayrischer Musik, Funk, Jazz, Rock, Pop und Tango. Er spielt seine avantgardistische Volks-Musik auf urbayrischen Instrumenten. Der gebürtige Oberbayer reizt dabei diverse Möglichkeiten von Bandoneon, Drehleier und der eigenen Stimme aus. Leidenschaftlich spielt er dem Publikum aber auch Landler und längst vergessene Tänze aus alten Handschriften auf.

Der Herbergssuchen Blues

Ein (Vor)Weihnachtsprogramm

Ein Adventsingen, das die Grenzen der Tradition überschreitet und die Geschichte der Herbergssuche und das Thema Weihnachten aus vielen musikalischen Richtungen umspielt. Die Hirteninstrumente Dudelsack und Flöte, arabische Einflüsse als Anspielung auf die Herbergssuchenden unserer Zeit und die Frage „Wo ist unsere musikalische Heimat?" sind Inhalte des Spui’maNovas Weihnachtsprogramms. Alte Musik findet darin ebenso Platz wie der legendäre Drehleier Blues von Stefan Straubinger.
Es musiziert das Familienensemble Spui'maNovas mit Stefan Straubinger Drehleier, Maultrommel, Bandoneon, Gesang, Eva Straubinger (Dudelsack, Blockflöte, Klarinette, Gesang) Fridolin Straubinger (Gitarre, Posaune) Dominik Straubinger (Darbuka, Drumset, Geige) Marlene Straubinger (Tanz, Harfe, Querflöte) sowie ein Kontrabassist.
Zuweilen erweitern besondere Gäste das Quintett. Bereits dabei war u.a. Abathar Kmash (Syrien) mit der Oud. 

  • Pressefoto Der Herbergssuchen Blues | Foto Stephanie Kulbach | Bearbeitung Manuel Rumpf

    Download...

  • Pressefoto Der Herbergssuchen Blues | Fotos Andreas Wenzel

    Download...

Pressetext Tentaculum

Musik aus alter Zeit

Mit Drehleier, Dudelsack, Flöten, Posaune und Trommeln machen die Spielleute in der Familienformation Tentaculum Musik aus Mittelalter und Renaissance. Auch bringen sie seltene bayrische, böhmische und österreichische Volksmusikstücke aus alter Zeit wieder zum klingen, in der Drehleier und Dudelsack in Europa noch gebräuchliche Instrumente waren. Zuweilen wird das eine oder andere Stück aus eigener Feder zum Besten gegeben.
Eva Straubinger: Dudelsack, Blockflöten
Stefan Straubinger: Drehleier, Krummhorn
Fridolin Straubinger: Posaune, Laute
Marlene Straubinger: Harfe, Schwegelpfeife
Dominik Straubinger: Davul, Tambourello, Darabuka
 

Pressetext Straubinger&Himpsl

Schräger Bayern Groove

Hier treffen zwei Multitalente aufeinander! Stefan Straubinger spielt seine avantgardistische Volks-Musik auf urbayrischen Instrumenten. Der gebürtige Oberbayer reizt dabei viele Möglichkeiten der Instrumente und der eigenen Stimme aus. Begleitet wird er dabei von Ludwig Himpsl. Er bringt mit diffizilen Percussiongrooves die Musik richtig zum kochen. Seine sphärischen Alphornklänge verleihen der Performance meditative Momente.
Stefan Straubinger: Bandoneon, Drehleier, Maultrommel, Gesang
Ludwig Himpsl: Percussion, Waldhorn, Alphorn

  • Pressefoto | Straubinger & Himpsl 2 | Foto Manfred Pichler

    Download...

  • Pressefoto | Straubinger & Himpsl 1 | Foto Manfred Pichler

    Download...

  • Pressefoto | Straubinger & Himpsl LIVE | Foto Manfred Pichler

    Download...